Die Brücke über den Liesingbach in Schwechat musste erneuert werden. Der im Jahr 1950 errichtete bachaufwärtige Teil sowie das im Jahr 1978 verbreiterte Stahlbetontragwerk mit einer Gesamtlänge von rund 44,5 Metern wiesen zuletzt erhebliche Schäden auf und mussten daher generalsaniert werden.
Konkret wurde die Tragwerksabdichtung erneuert. Die bituminösen Beläge im Fahrbahnbereich wurden neu hergestellt. Außerdem wurden die bis zu vier Meter breiten beidseitigen Geh- und Radwege erneuert. An Widerlagern, Flügeln und an der Tragswerkuntersicht wurden Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Die wichtigsten Bauarbeiten wurden in den Monaten Juli und August 2014 durchgeführt.
Schwechat: Mehr als eine Viertelmillion vom Land für Brückensanierung
Abgeordneter Lukas Mandl und Gemeinderat Alexander Edelhauser freuen sich darüber, dass die Erneuerung der Liesingbach-Brücke in Schwechat abgeschlossen ist und das Land Niederösterreich die Kosten von 260.000 Euro zur Gänze trägt. „Das ist wichtig für die Sicherheit aller Verkehrsteilehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“, so die beiden.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…